Zum Inhalt springen
0800-59 49 59 6
  • News
  • Fragen & Antworten
  • Über uns
  • Impressum
Topbar Navi
Deutscher Rentenkredit
Wir finden für Senioren die passende Bank
Deutscher Rentenkredit
  • Baufinanzierung
    • Baufinanzierung für jedes Alter
    • Modernisieren & Renovieren
    • Altersgerecht Umbauen
    • Altersgerecht Bauen
    • Anschlussfinanzierung
    • Forward-Darlehen
  • Ratenkredit
    • Ratenkredit für Ihre Wünsche
    • Beamten-Darlehen
    • Zeit für Ihre Traumreise
    • Endlich das Traumauto fahren
    • Wohnkredit als Rentner
    • Kredit ohne Schufa
  • Umschuldung
    • Kredite umschulden
    • Hausfinanzierung umschulden
  • Umkehrhypothek
  • Baufinanzierung
    • Baufinanzierung für jedes Alter
    • Modernisieren & Renovieren
    • Altersgerecht Umbauen
    • Altersgerecht Bauen
    • Anschlussfinanzierung
    • Forward-Darlehen
  • Ratenkredit
    • Ratenkredit für Ihre Wünsche
    • Beamten-Darlehen
    • Zeit für Ihre Traumreise
    • Endlich das Traumauto fahren
    • Wohnkredit als Rentner
    • Kredit ohne Schufa
  • Umschuldung
    • Kredite umschulden
    • Hausfinanzierung umschulden
  • Umkehrhypothek

Deutschland braucht mehr Kinder. Das sagen Politiker über alle Parteien hinweg. Die Sicherung der Rente durch “nachwachsende Beitragszahler” ist dabei nur ein Argument. Wäre es dann nicht an der Zeit, die Sozialsysteme gerechter für Familien umzubauen?

Die beste Rente bekommt heute, wer dauerhaft und lückenlos über viele Jahre hinweg – am besten in Vollzeit – in die Rentenkasse eingezahlt hat. Das sind meist Männer, die sich hauptberuflich auf Ihre Karriere konzentrieren konnten. Deren Frauen, die oft die meiste Zeit ihres Lebens in Kindererziehung und Haushalt investiert haben, haben im Vergleich dazu einen viel niedrigeren Rentenanspruch.

Familienzeit ist schlecht für die Rente

Das ist nicht nur für die Erwerbstätigen der Babyboomer-Generation so. Heutzutage arbeiten zwar viele Frauen in sozialversicherungspflichtigen Jobs und sorgen augenscheinlich selbst für die Aufbesserung ihres Rentenkontos. Dennoch sind junge Familien, die “neben der Karriere” Kinder aufziehen und nicht zuletzt für die Zukunft der Sozialsysteme sorgen, oft stark benachteiligt.

Mit kleinen Kindern gehen die wenigsten jungen Eltern beide Vollzeit arbeiten. Und die Erziehungszeiten mit Elterngeld oder anderen Lohnersatzleistungen sowie Teilzeit-Anstellungen sorgen nachweislich auf dem Rentenkonto für ein dickes Minus gegenüber den klassischen Vollzeit-Angestellten.

Faires Rentensystem für Deutschland gefordert

„Das bisherige System belohnt Erwerbstätigkeit mit durchgehender Erwerbsbiografie und bestraft Kindererziehung. Mit ihrem Ja zu Kindern sichern Eltern aber die Zukunftsfähigkeit der sozialen Sicherungssysteme und die Innovationsfähigkeit unserer Gesellschaft. Sie machen den Generationenvertrag überhaupt erst möglich! Was Deutschland dringend braucht, ist deshalb ein nachhaltiges und familiengerechtes Rentensystem!“ Das forderte der Präsident des Deutschen Familienverbandes, Dr. Klaus Zeh, anlässlich des 60. Jahrestages der Einführung der dynamischen Rente.

Seit fast 25 Jahren sei die Bundesregierung angehalten, die Benachteiligung von Familien gesetzlich auszuschließen, hielte sich aber mit wegweisenden Vorgaben sehr zurück. In der Folge sind heute viele Familien von Armut bedroht, besonders solche mit vielen Kindern oder alleinerziehenden Eltern.

Auch als Familie öfter mal an sich selbst denken

“Die Gesetzgebung können wir leider nicht beeinflussen”, sagt Renten- und Finanzexperte Marc Kloetzel vom Deutscher Rentenkredit. “Aber wir können Familien jeden Alters helfen, mit ein paar kleinen Änderungen am Bestand der laufenden Verträge monatlich Geld zu sparen, das zum Beispiel in einer privaten Altersvorsorge angelegt werden kann.”

Category: Allgemein24. Mai 2017

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Wer erbt, bezahlt?NächstesNächster Beitrag:Früher in den Ruhestand?

Related Posts

Achtung bei 0%-Finanzierung
26. Mai 2017
Mythen und Fakten über die Rente
24. Mai 2017
Früher in den Ruhestand?
24. Mai 2017
Wer erbt, bezahlt?
24. Mai 2017
In Rente und plötzlich pleite?
24. Mai 2017
Kundenstimmen: Inge Huber aus Weilburg
2. Mai 2017
Deutscher Rentenkredit

Hinter DRK steht keine Bank, sondern Persönlichkeiten. In Zeiten in denen Bankfilialen auf dem Land und in Städten schliessen und der Computer oder das Telefon die einzige Verbindung zur "Hausbank" sind, bieten wir Ihnen als DRK noch einen persönlichen Service an. Für Sie, bei Ihnen Zuhause!

Gerne sprechen wir mit Ihnen bei einer Tasse Kaffee ausführlich über Ihre Möglichkeiten und unterbreiten Ihnen dann Ihre individuelle Finanzplanung für Ihre Zukunft. Wir bieten einen Rundumservice an - Sie brauchen sich nicht um seitenlange Formulare oder die Bürokratie kümmern!

Die DRK bietet persönliche 360°-Rentenplanung!

Neuste Beiträge
  • Achtung bei 0%-Finanzierung
  • Mythen und Fakten über die Rente
  • Früher in den Ruhestand?
  • Gute Rente nur für dauerhaft Vollzeit-Festangestellte?
  • Wer erbt, bezahlt?
Deutscher Rentenkredit
Hinter DRK steht keine Bank, sondern Persönlichkeiten. In Zeiten in denen Bankfilialen auf dem Land und in Städten schliessen und der Computer oder das Telefon die einzige Verbindung zur "Hausbank" sind, bieten wir Ihnen als DRK noch einen persönlichen Service an. Für Sie, bei Ihnen Zuhause!
Unsere Angebote
  • Umschuldung
  • Ratenkredit
  • Fragen & Antworten
  • Ihre Anfrage
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Deutscher Rentenkredit ist eine Marke der KVB Finanzdienstleistungsgesellschaft mbH Vermittlungsgesellschaft • Geschäftsführer: Udo Kloetzel • Sitz: 65549 Limburg, Johannes-Mechtel-Str. 2 • Eingetragen im Handelsregister • AG Limburg HRB 351